[Chaos CD]
[Datenschleuder] [35]    CeBIT '91 - Kurzmeldungen
[Gescannte Version] [ -- ] [ ++ ] [Suchen]  

 

Hamburger Datenschutzhefte

CeBIT '91 - Kurzmeldungen

Freitag, 15.3.91
P. stellte ein Gerät vor, mit dem ein ISDN-Basisanschluß wie eine Nebenstellenanlage (4 Nebenstellen mit Durchwahl) benutzt werden kann. Die Teilnehmer können auch intern miteinander sprechen, Rufumleitung und ähnliche Komfortfunktionen sind möglich. Das Gerät soll über die DBP Telekom vertrieben werden und Mitte des Jahres verfügbar sein.
Eine japanische Firma stellte ein optisches Druckerkabel vor. Zwischen Sende und Empfangsstecker sind 30 Meter Glasfasern verlegt. Damit lassen sich auch in gestörter Umgebung (Industrie) Drucker über große Entfernungen mit normalen Centronics-Interface anschließen. Näheres nach einem ausführlichen Test.
Auch Telefax boomt weiter. Geräte und Karten werden immer leistungsfähiger und preiswerter. Die Datenschleuder will demnächst einen Vergleichstest mehrerer Faxkarten, -Modems usw. veranstalten; Testgeräte wurden der Redaktion freundlicherweise von diversen Herstellern zugesagt.
Abends war, der Pressetreff eines bekannten Hamburger Modem-Herstellers gut besucht. Bier, Musik und belegte Brötchen stellten eine angenehme Alternative zum 18-Uhr-Stau dar. Die Leute vom Foebud Bielefeld waren auch da, es wurde heiß und innig diskutiert - wenn ich mich jetzt noch erinnern könnte, worüber...

Dienstag, 19.3.91
Das traditionelle Hacker-Treffen am Poststand wurde von der Getränken und Demo-Telefonkarten (je 20 Einheiten drauf, immerhin...) gesponsert. Trotzdem war der Poststad hinterher mit diversen Post-Totenköpfen verziert. Häcker und Häcksen aus ganz Deutschland waren zum Gedankenaustausch erschienen. Unser Großer Vorsitzender Terra hatte einiges betreffs neuer ISDN-Gebühren zu berichten (siehe seinen Artikel irgendwo in diesem Heft [Denkste! d.S.]).
Wer dachte, daß in deutschen Landen die Bundesbahn das Monopol auf schaurig-kitschige Hausfarben hat, muß sich vom Gilb eines Besseren belehren lassen. Das neue (na ja, vorgestellt wurde es schon in einem dicken Ringbuch von ca. 1987) Erscheinungsbild der Post sieht für die Telekom Bonbonrosa neben Grau vor. Dazu schreibt sich die Telekom jetzt "T-e-l-e-k-o-m", mit Buchstaben in pink und Strichlein dazwischen in Grau. Brrr.

pirx

 

  [Chaos CD]
[Datenschleuder] [35]    CeBIT '91 - Kurzmeldungen
[Gescannte Version] [ -- ] [ ++ ] [Suchen]